Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Weingut Dr. Baumann "Schillerwein"

Weingut Dr. Baumann "Schillerwein"

Normaler Preis €8,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €8,95 EUR
Grundpreis €11,93  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Versandkosten werden beim Check-out erhoben

Auf Lager

Der Schillerwein vom Weingut Dr. Baumann, gekeltert aus der aromatischen Rebsorte Muskattrollinger, ist eine wahre Rarität aus Württemberg, die mit ihrer einzigartigen Aromatik und eleganten Frische begeistert.

Sein zartes Lachsrosa schimmert verführerisch im Glas und verspricht ein intensives Geschmackserlebnis. In der Nase entfaltet sich ein duftiges Bouquet von reifem Muskat, blumigen Noten, saftigen Erdbeeren und feinen Zitrusanklängen. Am Gaumen zeigt er sich angenehm frisch, fruchtig und harmonisch, mit einer feinen Würze und einem langen, eleganten Nachhall.

Dieser besondere Schillerwein ist der ideale Begleiter zu leichten Sommergerichten, Geflügel, asiatischer Küche oder mildem Käse. Besonders an warmen Tagen entfaltet er sein volles Aroma, wenn er gut gekühlt bei 8–10 °C genossen wird. ✨🍷

Weitere informationen im Steckbrief weiter unten.

  • Kostenloser Versand ab 100€
  • Lieferung in 2-4 Werktagen
  • Versandkosten nur 6,49€
Vollständige Details anzeigen

Steckbrief: Weingut Dr. Baumann "Schillerwein"

Jahrgang: 2021

Information: Ist der Jahrgang ausgetrunken, versenden wir den nächst möglichen.

Qualitätsstufe: Qualitätswein

Farbe: Rosé

Inhalt: 750 ml

Herkunftsland: Deutschland

Herkunftsregion: Württemberg

Rebsorte(n): Muskattrollinger

Geschmack: Halbtrocken

Alkoholgehalt: 11,5%

Restsüße: 21,2g/l

Säure: 6,1g/l

Verschluss: Drehverschluss

Allergene: enthält Sulfite

Hersteller/Abfühler: Weingut Dr. Baumann, Am Ordensschloss 15, 74182 Obersulm

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Muskattrollinger

Die Rebsorte Muskattrollinger ist eine echte Besonderheit aus Württemberg und vereint die aromatische Intensität des Muskatellers mit der fruchtigen Kraft des Trollingers. Sie gilt als eine seltene, autochthone Sorte, die fast ausschließlich in Deutschland – insbesondere in Württemberg – angebaut wird.
Die genaue Entstehung der Rebsorte ist nicht vollständig dokumentiert, aber es wird angenommen, dass der Muskattrollinger bereits seit mehreren Jahrhunderten existiert. Er ist eine natürliche Kreuzung aus Muskateller, einer der ältesten bekannten Rebsorten der Welt, und Trollinger, einer traditionsreichen württembergischen Sorte, die vermutlich aus Südtirol nach Deutschland gelangte.
Die Verbindung dieser beiden Rebsorten macht den Muskattrollinger so besonders: Er vereint die duftige Aromatik des Muskatellers mit der fruchtigen Frische und Leichtigkeit des Trollingers.

Da der Muskattrollinger hohe Ansprüche an Klima und Boden stellt, wird er fast ausschließlich in Württemberg kultiviert. Die Rebstöcke bevorzugen sonnige Lagen mit gut durchlüfteten Böden, um die feinen Aromen optimal zu entfalten.

Seine Trauben sind mittelgroß und lockerbeerig, was ihn weniger anfällig für Pilzkrankheiten macht. Die Weine aus Muskattrollinger zeichnen sich durch ein intensives Muskataroma, fruchtige Noten von Erdbeeren, Rosenblüten und exotischen Früchten sowie eine angenehme, milde Säure aus.

Muskattrollinger wird häufig als Schillerwein oder Rosé ausgebaut, kann aber auch als lieblich-fruchtiger Rotwein überzeugen. Seine duftige Aromatik und leichte Struktur machen ihn zu einem perfekten Sommerwein, der hervorragend zu asiatischen Gerichten, leichten Speisen oder einfach als Genusswein auf der Terrasse passt.

Aufgrund seiner Seltenheit und begrenzten Anbaufläche ist Muskattrollinger ein echter Geheimtipp für Liebhaber aromatischer Weine – eine württembergische Spezialität mit einer faszinierenden Geschichte!🍷✨