Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Bischoffinger "Spätburgunder" Trocken

Bischoffinger "Spätburgunder" Trocken

Normaler Preis €7,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,90 EUR
Grundpreis €10,53  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Versandkosten werden beim Check-out erhoben

Auf Lager

Der Bischoffinger Spätburgunder Trocken ist ein eleganter und fein strukturierter Rotwein aus der sonnenverwöhnten Region Baden, die als eine der besten deutschen Anbaugebiete für Spätburgunder gilt. Mit viel Sorgfalt und handwerklichem Können vinifiziert, überzeugt dieser Wein mit seiner harmonischen Balance aus Frucht, Würze und sanften Tanninen.

Im Glas leuchtet der Wein in einem klaren Rubinrot, das seine klassische Herkunft widerspiegelt. Die Nase wird von einem feinen Bouquet aus reifen Kirschen, Himbeeren und roten Johannisbeeren verwöhnt, begleitet von subtilen Anklängen an Edelholz, Vanille und einen Hauch von Kräutern.

Am Gaumen zeigt sich der Bischoffinger Spätburgunder Trocken wunderbar geschmeidig und elegant, mit einer angenehmen Frische und gut eingebundenen Tanninen. Seine feine Struktur und der lange, weiche Nachhall machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für zahlreiche Gerichte.

Dieser Wein passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, Wild, Pilzgerichten oder mildem Käse. Bei einer Trinktemperatur von 14–16°C entfaltet er sein volles Aroma und sorgt für einen genussvollen Moment.

Mit dem Bischoffinger Spätburgunder Trocken genießen Sie einen klassischen, fein abgestimmten Spätburgunder aus Baden, der mit Finesse, Eleganz und Charakter überzeugt – ideal für Kenner und Genießer! 🍷✨

Weitere informationen im Steckbrief weiter unten.

  • Kostenloser Versand ab 100€
  • Lieferung in 2-4 Werktagen
  • Versandkosten nur 6,49€
Vollständige Details anzeigen

Steckbrief: Bischoffinger "Spätburgunder" Trocken

Jahrgang: 2022

Information: Ist der Jahrgang ausgetrunken, versenden wir den nächst möglichen.

Qualitätsstufe: Qualitätswein

Farbe: Rot

Inhalt: 750 ml

Herkunftsland: Deutschland

Herkunftsregion: Baden/Kaiserstuhl

Rebsorte(n): Spätburgunder

Geschmack: Trocken

Alkoholgehalt: 13,5%

Restsüße: 5,2g/l

Säure: 4,6g/l

Verschluss: Drehverschluss

Allergene: enthält Sulfite

Hersteller/Abfühler: Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl eG, 79235 Vogtsburg

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Daniel
Guter Geschmack

Schmeckt sehr gut zu Fleisch & Fisch 👍

Spätburgunder

Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, gehört zu den ältesten und edelsten Rotweinsorten der Welt. Seine Ursprünge reichen weit zurück, und er hat sich über Jahrhunderte als eine der wichtigsten und anspruchsvollsten Rebsorten etabliert.

Die Geschichte des Spätburgunders beginnt in Burgund, Frankreich, wo er bereits vor über 2.000 Jahren von den Römern angebaut wurde. Besonders im Mittelalter spielten die Zisterzienser- und Benediktinermönche eine zentrale Rolle bei der Verbreitung und Perfektionierung dieser edlen Rebsorte. Sie kultivierten Pinot Noir in den berühmtesten Lagen Burgunds, aus denen noch heute einige der teuersten Weine der Welt stammen – darunter die legendären Grand Crus von Romanée-Conti, Chambertin oder Clos de Vougeot.

Im 9. Jahrhundert gelangte Pinot Noir durch den Einfluss der Kirche nach Deutschland, insbesondere in das heutige Anbaugebiet Baden. Dort wurde die Rebsorte unter dem Namen "Spätburgunder" bekannt – eine Kombination aus "spät" (spät reifende Traube) und "Burgunder" (Verweis auf die französische Herkunft).

Ab dem 18. Jahrhundert begann der Spätburgunder, sich in weiteren deutschen Regionen wie der Ahr, Pfalz, Rheinhessen und Württemberg zu etablieren. Baden blieb jedoch das wichtigste Anbaugebiet für Spätburgunder in Deutschland und genießt bis heute international einen exzellenten Ruf für seine hochwertigen Weine.

Spätburgunder ist eine anspruchsvolle und empfindliche Rebsorte, die besonders feine Böden und ein gemäßigtes Klima benötigt. Sie zeichnet sich durch eine dünne Schale aus, was sie anfällig für Krankheiten und Wetterextreme macht. Doch genau diese Sensibilität macht Spätburgunder auch so faszinierend:
• Feine Fruchtaromen von Kirsche, Himbeere, Erdbeere und Pflaume
• Elegante Struktur mit sanften Tanninen
• Großes Lagerpotenzial und ein vielseitiges Geschmacksprofil

Während Spätburgunder in kühleren Klimazonen eher filigran und frisch ausfällt, zeigt er sich in wärmeren Regionen kraftvoller und würziger.
Heute zählt Spätburgunder zu den beliebtesten und begehrtesten Rebsorten weltweit. Neben Frankreich und Deutschland sind auch Regionen wie Oregon (USA), Neuseeland, Südafrika und Kalifornien für ihre hochwertigen Pinot Noir-Weine bekannt.

Besonders in Deutschland erlebt Spätburgunder einen Aufschwung, und viele deutsche Winzer produzieren Weine, die auf internationalem Niveau mit den großen Burgundern konkurrieren können.

Der Spätburgunder ist eine Rebsorte mit jahrhundertelanger Tradition, die durch ihre Eleganz, Feinheit und Vielschichtigkeit begeistert. Von den berühmten Grand Crus in Burgund bis hin zu den herausragenden deutschen Spitzenweinen – dieser Rotwein steht für Finesse, Komplexität und Zeitlosigkeit.
Ob als fruchtiger, leichter Rotwein oder als kraftvoller, fassgereifter Spitzenwein – Spätburgunder bleibt eine der faszinierendsten Rebsorten der Welt! 🍷✨