Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Bürgerspital Weingut "Müller-Thurgau"

Bürgerspital Weingut "Müller-Thurgau"

Normaler Preis €8,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €8,95 EUR
Grundpreis €11,93  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Versandkosten werden beim Check-out erhoben

Auf Lager

Der Bürgerspital „Müller-Thurgau“ ist ein frischer und aromatischer Weißwein, der mit seiner leichten Eleganz und fruchtigen Note begeistert. Die Rebsorte Müller-Thurgau, eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale, zeigt hier ihr volles Potenzial und überzeugt mit feinen Aromen von grünen Äpfeln, saftigen Birnen und einem Hauch von Muskat.

Am Gaumen präsentiert sich dieser Weißwein lebendig und harmonisch, mit einer milden Säure und einem angenehm leichten Körper. Die dezente Blumenwürze und fruchtige Frische machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter.

Der Bürgerspital „Müller-Thurgau“ passt perfekt zu leichten Vorspeisen, frischen Salaten, Fischgerichten oder mildem Käse. Servieren Sie ihn bei einer Trinktemperatur von 8–10 °C, um seine frische Aromatik optimal zu genießen. Ein unkomplizierter Genuss für jede Gelegenheit! 🍷✨

Weitere informationen im Steckbrief weiter unten.

  • Kostenloser Versand ab 100€
  • Lieferung in 2-4 Werktagen
  • Versandkosten nur 6,49€
Vollständige Details anzeigen

Steckbrief: Bürgerspital Weingut "Müller-Thurgau"

Jahrgang: 2023

Information: Ist der Jahrgang ausgetrunken, versenden wir den nächst möglichen.

Qualitätsstufe: VDP - Gutswein

Farbe: Weiß

Inhalt: 750 ml

Herkunftsland: Deutschland

Herkunftsregion: Franken

Rebsorte(n): Müller-Thurgau

Geschmack: Trocken

Alkoholgehalt: 10,5%

Restsüße: 6,1g/l

Säure: 6,2g/l

Verschluss: Drehverschluss

Allergene: enthält Sulfite

Hersteller/Abfühler: Bürgerspital zum Hl. Geist - Weingut, Theaterstraße 19, 97070 Würzburg

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Müller-Thurgau

Die Rebsorte Müller-Thurgau ist eine der bekanntesten und meistangebauten weißen Rebsorten Deutschlands. Sie wurde im Jahr 1882 von Dr. Hermann Müller aus dem Schweizer Kanton Thurgau an der Höheren Lehranstalt für Wein- und Obstbau in Geisenheim gezüchtet. Ziel war es, eine frühreifende Rebsorte zu erschaffen, die die feinen Aromen des Rieslings mit einer robusteren und ertragreicheren Pflanze verbindet.

Lange Zeit glaubte man, Müller-Thurgau sei eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner, doch genetische Untersuchungen zeigten später, dass es sich tatsächlich um eine Kombination aus Riesling und Madeleine Royale handelt. Die Rebsorte verbreitete sich rasch und wurde besonders in den 50er- bis 80er-Jahren in Deutschland und anderen europäischen Weinbauregionen stark angebaut.

Charakteristisch für Müller-Thurgau sind seine frischen, fruchtigen Aromen mit Noten von grünem Apfel, Birne, Pfirsich und Muskat. Er ergibt leichte, unkomplizierte Weißweine mit milder Säure und einem weichen, harmonischen Geschmacksprofil. Heute wird die Rebsorte vor allem in Deutschland, Italien (Südtirol und Trentino), Österreich und der Schweiz angebaut.

Auch wenn Müller-Thurgau in der Vergangenheit als einfache Massenweinrebe galt, setzen viele Winzer mittlerweile auf höhere Qualität und terroirbetonte Ausbauweisen, die das volle Potenzial dieser traditionsreichen Rebsorte zeigen. 🍇🍷