Weinkellerei H.C. Euling "Weißherbst"
Weinkellerei H.C. Euling "Weißherbst"
Auf Lager
Der Weißherbst der Weinkellerei H.C. Euling ist ein eleganter und fruchtiger Roséwein, der mit seiner harmonischen Balance aus Frische und aromatischer Fülle begeistert.
In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet von reifem Erdbeeraroma, saftigen Himbeeren und einem Hauch von roten Johannisbeeren. Am Gaumen zeigt er sich wunderbar leicht, mit einer feinen Restsüße und einer angenehmen, erfrischenden Säure. Sein samtiger Abgang macht ihn zum idealen Begleiter für gemütliche Stunden.
Dieser Weißherbst passt hervorragend zu leichten Sommergerichten, frischen Salaten, Geflügel oder mildem Käse. Am besten genießt man ihn gut gekühlt bei 8–10 °C, um seine fruchtige Frische voll auszukosten. ✨🍷
Weitere informationen im Steckbrief weiter unten.
Kostenloser Versand ab 100€
- Lieferung in 2-4 Werktagen
Versandkosten nur 6,49€
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Steckbrief : Weinkellerei H.C. Euling "Weißherbst"
Jahrgang: 2023
Information: Ist der Jahrgang ausgetrunken, versenden wir den nächst möglichen.
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Farbe: Rosé
Inhalt: 1000 ml
Herkunftsland: Pfalz
Herkunftsregion: Deutschland
Rebsorte(n): Blauer Portugieser
Geschmack: Feinherb
Alkoholgehalt: 11,0%
Verschluss: Drehverschluss
Allergene: enthält Sulfite
Hersteller/Abfühler: Abfüller: D-RP 907 133

Blauer Portugieser
Der Blaue Portugieser ist eine traditionsreiche, jedoch oft unterschätzte Rotweinsorte, die ihren Ursprung lange Zeit in Portugal vermutet wurde – was ihr auch den Namen gab. Doch genetische Untersuchungen zeigen, dass sie höchstwahrscheinlich aus Österreich stammt und sich von dort aus in viele Weinbaugebiete Europas verbreitet hat.
Laut einer alten Legende soll ein österreichischer Winzer im 18. Jahrhundert Rebstöcke aus Portugal mitgebracht und in der Region Thermenregion südlich von Wien angepflanzt haben. Die Rebsorte wurde aufgrund dieser Geschichte als "Blauer Portugieser" bekannt. Moderne Forschungen belegen jedoch, dass sie vermutlich eine einheimische österreichische Rebsorte ist, die über die Jahrhunderte eine große Verbreitung fand.
Ab dem 19. Jahrhundert begann der Blaue Portugieser seine Reise durch Deutschland, Österreich, Ungarn und Tschechien. Er wurde besonders in der Pfalz, in Rheinhessen und in Franken populär, wo er noch heute eine wichtige Rolle spielt. Die Sorte fand auch in Ungarn und in Slowenien eine Heimat und gehört dort zu den traditionellen Rotweinsorten.
Der Blaue Portugieser ist bekannt für seine frischen, fruchtigen Weine mit milder Säure und weichen Tanninen. Typische Aromen sind rote Beerenfrüchte wie Himbeere, Kirsche und Johannisbeere, oft begleitet von leicht würzigen und blumigen Noten. Die Weine sind meist mittelkräftig, geschmeidig und angenehm zu trinken.
Lange Zeit wurde der Blaue Portugieser als leichter, unkomplizierter Alltagswein angesehen. Besonders in Deutschland diente er häufig als Schoppenwein oder wurde für Roséweine verwendet. Doch in den letzten Jahren entdecken immer mehr Winzer das Potenzial dieser Rebsorte, indem sie mit geringerem Ertrag und längerer Reifung tiefgründigere und strukturiertere Weine erzeugen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der Markus Schneider "Einzelstück", der die besten Eigenschaften des Blauen Portugiesers auf höchstem Niveau präsentiert.
Heute erlebt der Blaue Portugieser eine kleine Renaissance. Mit den richtigen Anbaubedingungen und sorgfältiger Vinifikation entstehen hochwertige, elegante Rotweine, die sowohl fruchtig und leicht als auch vielschichtig und tiefgründig sein können. Besonders in Deutschland und Österreich gibt es immer mehr Winzer, die zeigen, dass der Blaue Portugieser weit mehr ist als nur ein traditioneller Landwein.
Der Blaue Portugieser mag lange im Schatten großer internationaler Rebsorten gestanden haben, doch er besitzt eine faszinierende Geschichte und ein enormes Potenzial. Mit seinem charaktervollen, samtigen und fruchtbetonten Stil ist er ein echter Genusswein, der sowohl in geselligen Runden als auch als hochwertiger Speisenbegleiter überzeugt. 🍷✨
-
Christoph Hess "Sauvignon Blanc"
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis €11,93 / pro l -
Christoph Hess "Grüner Veltliner"
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis €10,60 / pro l -
Vinho Verde "Melodia Branco"
Normaler Preis €6,95 EURNormaler PreisGrundpreis €9,27 / pro l -
Canyon Road "Moscato"
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis €10,60 / pro l