Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Christoph Hess "Grüner Veltliner"

Christoph Hess "Grüner Veltliner"

Normaler Preis €7,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,95 EUR
Grundpreis €10,60  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Versandkosten werden beim Check-out erhoben

Auf Lager

Der Christoph Hess "Grüner Veltliner" ist ein ausdrucksstarker Weißwein, der die typischen Charakterzüge dieser beliebten österreichischen Rebsorte in Perfektion einfängt. Mit seinem frischen, lebendigen Säurespiel und den würzig-pfeffrigen Noten, begleitet von Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer, überzeugt er auf ganzer Linie.

Ob als erfrischender Terrassenwein oder als perfekter Begleiter zu leichten Speisen, dieser Grüner Veltliner begeistert mit seiner harmonischen Balance und eleganten Mineralität. Serviert bei 8–10 °C, entfaltet er sein volles Aromenspiel und sorgt für ein genussvolles Trinkerlebnis. 🍷✨

Weitere informationen im Steckbrief weiter unten.

  • Kostenloser Versand ab 100€
  • Lieferung in 2-4 Werktagen
  • Versandkosten nur 6,49€
Vollständige Details anzeigen

Steckbrief: Christoph Hess "Grüner Veltliner"

Jahrgang: 2022

Information: Ist der Jahrgang ausgetrunken, versenden wir den nächst möglichen.

Qualitätsstufe: Qualitätswein

Farbe: Weiß

Inhalt: 750 ml

Herkunftsland: Österreich

Herkunftsregion: Burgenland

Rebsorte(n): Grüner Veltliner

Geschmack: Trocken

Alkoholgehalt: 12,5%

Restsüße: 1,0g/l

Säure: 5,1g/l

Verschluss: Drehverschluss

Allergene: enthält Sulfite

Hersteller/Abfühler: Weingut Christoph Hess, Hauptplatz 35, 7100 Neusiedl am See, Österreich

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Grüner Veltliner

Der Grüne Veltliner ist die bedeutendste Weißweinsorte Österreichs und gilt als Aushängeschild der österreichischen Weinwelt. Die Rebsorte hat eine lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, wobei ihre genaue Herkunft nicht vollständig geklärt ist. Genetische Untersuchungen zeigen jedoch, dass der Grüne Veltliner von einer natürlichen Kreuzung zwischen der wenig bekannten Sorte Traminer und einer heute fast vergessenen Rebe namens St. Georgen abstammt.

Heute ist der Grüne Veltliner besonders in Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark weit verbreitet. Die Weine dieser Rebsorte begeistern durch frische Säure, pfeffrige Würze und Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Besonders aus den Lagen der Wachau, des Kamptals und des Kremstals entstehen herausragende Qualitäten, die sowohl als leichte, frische Weine als auch als komplexe, lagerfähige Tropfen überzeugen.

Dank seiner Vielseitigkeit passt Grüner Veltliner hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen, von klassischer Wiener Küche bis hin zu asiatischen Gerichten. Seine weltweite Anerkennung wächst stetig, und er wird zunehmend auch in anderen Weinregionen angebaut. 🍇🍷