Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Rheinhessen "Nicolas"

Rheinhessen "Nicolas"

Normaler Preis €8,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €8,95 EUR
Grundpreis €11,93  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Auf Lager

Der Rheinhessen Binger St. Rochuskapelle "Nicolaus" Rotling ist ein harmonischer und fruchtiger Wein, der mit seiner leuchtenden Farbe und seiner frischen Aromatik begeistert. Durch die besondere Kombination aus roten und weißen Trauben entsteht ein einzigartiger Wein, der die besten Eigenschaften beider Rebsorten vereint.

In der Nase entfaltet der "Nicolaus" Rotling ein verführerisches Bouquet von saftigen Erdbeeren, Himbeeren und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen überzeugt er mit einer angenehmen Frische, feiner Fruchtsüße und einer lebendigen Säure, die ihn zu einem perfekten Begleiter für warme Tage macht.

Dieser Rotling eignet sich hervorragend als Terrassenwein, passt aber auch ideal zu leichten Speisen, Salaten, Fischgerichten oder asiatischer Küche. Gut gekühlt serviert, entfaltet er sein volles Aroma und sorgt für unbeschwerte Genussmomente.

Ein vielseitiger Wein für alle, die fruchtige und erfrischende Weine lieben!🍷✨

Weitere informationen im Steckbrief weiter unten.

  • Kostenloser Versand ab 100€
  • Lieferung in 2-4 Werktagen
  • Versandkosten nur 6,49€

Vollständige Details anzeigen

Steckbrief : Rheinhessen "Nicolas"

Jahrgang: 2022

Information: Ist der Jahrgang ausgetrunken, versenden wir den nächst möglichen.

Qualitätsstufe: N/A

Farbe: Rosé

Inhalt: 750 ml

Herkunftsland: Deutschland

Herkunftsregion: Rheinhessen

Rebsorte(n): Rotling

Geschmack: Lieblich/Süß

Alkoholgehalt: 8,5%

Verschluss: Drehverschluss

Allergene: enthält Schwefeldioxid und Sulfite

Hersteller/Abfühler: Abfüller: D-RP 384 103

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Rotling

Die Rebsorte Rotling ist streng genommen keine eigenständige Rebsorte, sondern eine besondere Weinstilistik, die aus einer Mischung von roten und weißen Trauben gekeltert wird. Diese Weinspezialität hat eine lange Tradition, insbesondere in Deutschland, wo sie vor allem in Franken, Sachsen und Württemberg zu finden ist.

Die Herstellung von Rotling erfolgt durch das gemeinsame Keltern von roten und weißen Trauben, was ihn klar von einem Rosé unterscheidet, bei dem ausschließlich rote Trauben verwendet werden. Das Ergebnis ist ein frischer, fruchtiger Wein mit einer leuchtenden Farbe, die zwischen zartem Rosa und kräftigem Lachsrot variiert.

Eine besonders bekannte Variante des Rotlings ist der Schillerwein aus Württemberg, der nach einem historischen Herstellungsverfahren benannt ist. In Franken wiederum ist der Bacchus-Rotling beliebt, der oft aus Bacchus- und Spätburgunder-Trauben erzeugt wird.

Geschmacklich überzeugt Rotling durch seine fruchtigen Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Zitrusfrüchten, gepaart mit einer erfrischenden Säure. Er ist ein perfekter Sommerwein, der gut gekühlt zu leichten Speisen, Salaten oder einfach solo genossen werden kann.

Durch seine lebendige Farbe und seinen frischen Charakter ist der Rotling ein echter Hingucker im Glas und eine spannende Alternative zu klassischen Weiß- und Roséweinen. 🍇🍷