Rheinhessen "Ingelheimer Kaiserplatz"
Rheinhessen "Ingelheimer Kaiserplatz"
Auf Lager
Der Ingelheimer Kaiserplatz aus Rheinhessen ist eine meisterhafte Cuvée aus Regent und Spätburgunder, die mit ihrem vollmundigen Charakter und der perfekten Balance zwischen Frucht und Struktur überzeugt.
In der Nase entfaltet sich ein reichhaltiges Bouquet von dunklen Beeren, saftigen Kirschen und einem Hauch von Gewürzen, das durch feine, holzige Noten und subtile Raucharomen ergänzt wird. Am Gaumen zeigt sich dieser Rotwein mit einer eleganten Tanninstruktur, einer frischen Säure und einer feinen Fruchtigkeit, die bis zum langen, harmonischen Nachhall anhält.
Diese Cuvée ist der ideale Begleiter zu grilliertem Fleisch, kräftigen Eintöpfen oder auch zu reifem Käse. Am besten genießen Sie ihn bei einer Temperatur von 16–18°C, um seine Aromenvielfalt in vollen Zügen zu erleben. ✨🍷
Weitere informationen im Steckbrief weiter unten.
Kostenloser Versand ab 100€
- Lieferung in 2-4 Werktagen
Versandkosten nur 6,49€
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Steckbrief : Rheinhessen "Ingelheimer Kaiserplatz"
Jahrgang: 2021
Information: Ist der Jahrgang ausgetrunken, versenden wir den nächst möglichen.
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Farbe: Rot
Inhalt: 1000 ml
Herkunftsland: Deutschland
Herkunftsregion: Rheinhessen
Rebsorte(n): Cuvée aus Regent und Spätburgunder
Geschmack: Trocken
Alkoholgehalt: 9,0%
Verschluss: Drehverschluss
Allergene: enthält Sulfite
Hersteller/Abfühler: Abfüller: D-RP 384 103

Cuvée aus Regent und Spätburgunder
Die Cuvée aus Regent und Spätburgunder ist eine faszinierende Kombination zweier sehr unterschiedlicher, aber komplementärer Rebsorten. Sie vereint die fruchtigen, kraftvollen Aromen des Regent mit der eleganten Struktur des Spätburgunders (Pinot Noir) und schafft so einen Rotwein, der sowohl intensiven Geschmack als auch eine harmonische Leichtigkeit bietet.
Der Regent ist eine relativ junge Rebsorte, die in den 1960er Jahren in Deutschland gezüchtet wurde. Er entstand aus der Kreuzung der Rebsorten Dornfelder und Silvaner, mit dem Ziel, eine pilzwiderstandsfähige Sorte zu entwickeln, die in den deutschen Weinbaugebieten gut gedeihen kann. Heute ist der Regent vor allem in Deutschland weit verbreitet, insbesondere in Rheinhessen und anderen Regionen, die von einem gemäßigten Klima profitieren. Diese Rebsorte bringt Weine hervor, die durch dunkle Fruchtaromen, kräftige Tannine und eine tiefrote Farbe bestechen. Der Regent hat einen eher fruchtbetonten Charakter, mit Aromen von Kirschen, Pflaumen und Beeren.
Der Spätburgunder, auch als Pinot Noir bekannt, ist eine der ältesten und edelsten Rebsorten der Welt und hat ihren Ursprung in Burgund. In Deutschland ist der Spätburgunder besonders in Baden und Ahr sowie in Rheinhessen verbreitet. Diese Rebsorte produziert Weine mit komplexen Aromen, die von dunklen Beeren bis hin zu pflanzlichen und würzigen Noten reichen. Spätburgunder zeichnet sich durch seine feine Struktur, dezente Tannine und lebendige Säure aus und ist bekannt für seine Eleganz und Komplexität.
Die Kombination dieser beiden Rebsorten bringt das Beste aus beiden Welten hervor: Der Regent sorgt für Fülle, Fruchtigkeit und Farbe, während der Spätburgunder dem Wein Komplexität, Eleganz und Tiefe verleiht. Diese Cuvée ist ideal für Weinkenner, die sowohl die fruchtige Intensität als auch die feine Struktur eines Rotweins zu schätzen wissen. Sie ist ein perfektes Beispiel für die deutsche Weinkunst und die Fähigkeit, traditionelle Rebsorten mit modernen, zukunftsweisenden Ansätzen zu kombinieren.
Der Rotwein Cuvée aus Regent und Spätburgunder eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, aber auch für den alltäglichen Genuss. Besonders gut passt er zu grilliertem Fleisch, herzhaften Eintöpfen oder kräftigem Käse. Der Wein bietet eine schöne Balance zwischen Fruchtigkeit und Struktur, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter macht.
Die Geschichte dieser Cuvée ist ein Spiegelbild der dynamischen Weiterentwicklung des deutschen Weinbaus, bei dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu kreieren. ✨🍷
-
Christoph Hess "Sauvignon Blanc"
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis €11,93 / pro l -
Christoph Hess "Grüner Veltliner"
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis €10,60 / pro l -
Vinho Verde "Melodia Branco"
Normaler Preis €6,95 EURNormaler PreisGrundpreis €9,27 / pro l -
Canyon Road "Moscato"
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis €10,60 / pro l