Bischoffinger "Spätburgunder Weissherbst"
Bischoffinger "Spätburgunder Weissherbst"
Versandkosten werden beim Check-out erhoben
Auf Lager
Der Bischoffinger Spätburgunder Weißherbst Halbtrocken ist ein feinfruchtiger, eleganter Roséwein aus der renommierten Weinregion Baden, die für ihre hochwertigen Spätburgunder-Weine bekannt ist. Als Weißherbst wird dieser Wein ausschließlich aus der Spätburgunder-Traube gekeltert und besticht durch seine zarte Farbe, frische Fruchtaromen und eine harmonische Restsüße.
Im Glas schimmert dieser Weißherbst in einem hellen Lachsrosa, das seine feine Leichtigkeit bereits optisch widerspiegelt. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus frischen Erdbeeren, saftigen Himbeeren und reifen Kirschen, begleitet von einem Hauch feiner Blütenaromen.
Am Gaumen überzeugt der Bischoffinger Spätburgunder Weißherbst Halbtrocken mit seiner harmonischen Balance zwischen Frische und sanfter Süße. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden durch eine feine, lebendige Säure wunderbar ausbalanciert. Das Ergebnis ist ein leicht zugänglicher, erfrischender Wein mit einer angenehmen Restsüße und einem weichen, fruchtigen Nachhall.
Dieser Weißherbst ist der perfekte Begleiter zu leichten Sommergerichten, Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder fruchtigen Desserts. Er schmeckt besonders gut gut gekühlt bei einer Trinktemperatur von 8–10°C und ist ein idealer Wein für laue Sommerabende oder gesellige Runden.
Mit dem Bischoffinger Spätburgunder Weißherbst Halbtrocken genießen Sie einen fruchtigen, eleganten Roséwein mit feiner Restsüße, der pure Lebensfreude und sommerlichen Genuss ins Glas bringt! 🍷✨
Weitere informationen im Steckbrief weiter unten.
Kostenloser Versand ab 100€
Lieferung in 2-4 Werktagen
- Versandkosten nur 6,49€
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Steckbrief: Bischoffinger "Spätburgunder Weissherbst"
Jahrgang: 2022
Information: Ist der Jahrgang ausgetrunken, versenden wir den nächst möglichen.
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Farbe: Rosé
Inhalt: 750 ml
Herkunftsland: Deutschland
Herkunftsregion: Baden/Kaiserstuhl
Rebsorte(n): Spätburgunder / Weißherbst
Geschmack: Halbtrocken
Alkoholgehalt: 12,5%
Restsüße: 12,6g/l
Säure: 4,9g/l
Verschluss: Drehverschluss
Allergene: enthält Sulfite
Hersteller/Abfühler: Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl eG, 79235 Vogtsburg

Spätburgunder / Weißherbst
Der Spätburgunder Weißherbst ist eine spezielle Form des Roséweins, die sich in Deutschland über Jahrhunderte hinweg etabliert hat. Er wird ausschließlich aus Spätburgunder-Trauben gekeltert und zeichnet sich durch seine hellrosa Farbe, fruchtigen Charakter und elegante Frische aus. Doch wie entstand diese besondere Weinart?
Die Geschichte des Spätburgunders (Pinot Noir) reicht bis in die Antike zurück. Die Römer brachten die Rebsorte nach Gallien (heutiges Frankreich), wo sie sich besonders im Burgund verbreitete. Im 9. Jahrhundert gelangte der Spätburgunder nach Deutschland, wo er sich vor allem in Baden, der Pfalz, an der Ahr und in Rheinhessen etablierte.
Schon früh erkannten Winzer, dass man aus den roten Spätburgunder-Trauben nicht nur kräftige Rotweine, sondern auch hellere, leichtere Weine erzeugen konnte, indem man den Most nur kurz mit den Beerenschalen in Kontakt ließ. Diese schonende Verarbeitung sorgte für eine hellrosa Farbe und betonte die feinen Fruchtaromen.
Der Begriff „Weißherbst“ hat sich seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland etabliert und bezeichnet einen sortenreinen Roséwein, der aus nur einer Rebsorte und aus einer einzigen Lage stammt. Diese klare Regelung unterscheidet den Weißherbst von anderen Roséweinen, die oft aus mehreren Rebsorten oder verschiedenen Weinbergen verschnitten werden.
Die gesetzliche Definition von Weißherbst wurde in Deutschland im Weingesetz von 1971 verankert. Seitdem muss ein Weißherbst:
• Sortenrein sein (z. B. nur aus Spätburgunder)
• Aus einem einzigen Anbaugebiet stammen
• Mindestens die Qualitätsstufe „Kabinett“ erreichen
Durch diese Vorgaben wird sichergestellt, dass Weißherbst-Weine eine hohe Qualität und sortentypische Charakteristik aufweisen.
Der Spätburgunder Weißherbst hat sich über die Jahre zu einem der beliebtesten Roséweine in Deutschland entwickelt – und das aus guten Gründen:
- Fruchtige Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen
- Frische Säure & feine Restsüße – ideal für den Sommer
- Vielseitig kombinierbar mit Fisch, Geflügel und leichten Speisen
- Perfekter Terrassenwein für warme Tage
Gerade in Baden, der Pfalz und Rheinhessen ist der Spätburgunder Weißherbst eine echte Spezialität und wird in verschiedenen Geschmacksrichtungen von trocken bis lieblich angeboten.
Der Spätburgunder Weißherbst ist mehr als nur ein Roséwein – er ist ein Symbol deutscher Weintradition mit einer langen Geschichte. Durch seine feine Fruchtigkeit, harmonische Säure und elegante Leichtigkeit begeistert er Weinliebhaber seit Generationen und bleibt ein fester Bestandteil der deutschen Weinkultur.
Ob als erfrischender Sommerwein oder edler Essensbegleiter – Spätburgunder Weißherbst steht für Genuss, Eleganz und Tradition! 🍷✨
-
Christoph Hess "Sauvignon Blanc"
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis €11,93 / pro l -
Christoph Hess "Grüner Veltliner"
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis €10,60 / pro l -
Vinho Verde "Melodia Branco"
Normaler Preis €6,95 EURNormaler PreisGrundpreis €9,27 / pro l -
Canyon Road "Moscato"
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis €10,60 / pro l