Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Bischoffinger "Rivaner"

Bischoffinger "Rivaner"

Normaler Preis €6,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,50 EUR
Grundpreis €8,67  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Versandkosten werden beim Check-out erhoben

Auf Lager

Der Bischoffinger Rivaner Trocken ist ein wunderbar frischer und harmonischer Weißwein aus der sonnenverwöhnten Region Baden. Die Rebsorte Rivaner, besser bekannt als Müller-Thurgau, überzeugt mit ihrer fruchtigen Leichtigkeit, sanften Säure und feinen Würze, wodurch dieser Wein besonders zugänglich und angenehm zu trinken ist.

Im Glas leuchtet der Bischoffinger Rivaner in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet begeistert mit aromatischen Noten von grünen Äpfeln, saftiger Birne und zarten Muskatanklängen, die sich wunderbar miteinander verbinden.

Am Gaumen zeigt sich dieser trockene Weißwein leicht, frisch und lebendig, mit einer ausgewogenen Struktur und einer feinen, gut eingebundenen Säure. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und sorgen für ein harmonisches Mundgefühl mit einem angenehm erfrischenden Abgang.

Dank seiner leichten, fruchtigen Art ist der Bischoffinger Rivaner Trocken ein idealer Begleiter zu leichten Speisen wie Salaten, Fisch, Geflügel oder Spargelgerichten. Perfekt gekühlt bei 8–10°C entfaltet er sein volles Aromenspiel und eignet sich ebenso hervorragend als erfrischender Terrassenwein für warme Tage.

Mit diesem charaktervollen und zugleich unkomplizierten Weißwein erhalten Sie einen lebendigen Genuss, der Frische, Fruchtigkeit und Eleganz in perfekter Balance vereint. Ein echter Klassiker für alle, die leichte und aromatische Weißweine schätzen! 🍷✨

Weitere informationen im Steckbrief weiter unten.

  • Kostenloser Versand ab 100€
  • Lieferung in 2-4 Werktagen
  • Versandkosten nur 6,49€
Vollständige Details anzeigen

Steckbrief: Bischoffinger "Rivaner"

Jahrgang: 2022

Information: Ist der Jahrgang ausgetrunken, versenden wir den nächst möglichen.

Qualitätsstufe: Qualitätswein

Farbe: Weiß

Inhalt: 750 ml

Herkunftsland: Deutschland

Herkunftsregion: Baden/Kaiserstuhl

Rebsorte(n): Rivaner (Müller-Thurgau)

Geschmack: Trocken

Alkoholgehalt: 12,5%

Restsüße: 3,9g/l

Säure: 5,1g/l

Verschluss: Drehverschluss

Allergene: enthält Sulfite

Hersteller/Abfühler: Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl eG, 79235 Vogtsburg

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Rivaner (Müller-Thurgau)

Die Rebsorte Rivaner, besser bekannt als Müller-Thurgau, ist eine der erfolgreichsten Neuzüchtungen der Weinwelt. Sie wurde im Jahr 1882 von dem Schweizer Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau an der Versuchsanstalt Geisenheim in Deutschland entwickelt. Sein Ziel war es, eine Rebsorte zu erschaffen, die die Aromatik des Rieslings mit der frühen Reife und Robustheit anderer Sorten vereint.

Lange Zeit galt Müller-Thurgau als eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner – daher auch der Name Rivaner (eine Kombination aus „Riesling“ und „Silvaner“). Erst moderne DNA-Analysen ergaben, dass es sich tatsächlich um eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale handelt, einer frühreifen, weniger bekannten Tafeltraube.

Mit seiner frühen Reife, hohen Ertragskraft und unkomplizierten Kultivierung verbreitete sich Müller-Thurgau rasant und wurde im 20. Jahrhundert zur meistangebauten Weißweinsorte Deutschlands.
Nachdem die Rebsorte im frühen 20. Jahrhundert zunächst in Deutschland Fuß fasste, wurde sie bald in vielen anderen Weinbauländern kultiviert:
• Deutschland: Besonders in Baden, Rheinhessen, der Pfalz und Franken ist Müller-Thurgau bis heute eine bedeutende Sorte.
• Österreich: Dort wird sie als „Rivaner“ bezeichnet und findet sich vor allem im Burgenland und in Niederösterreich.
• Schweiz: In der Heimat des Züchters Hermann Müller ist Müller-Thurgau vor allem in der Ostschweiz verbreitet.
• Italien: Besonders in Südtirol und im Trentino sind Weine aus Müller-Thurgau als frische, aromatische Weißweine beliebt.
• Luxemburg, Ungarn, Slowakei & Großbritannien 🇱🇺🇭🇺🇸🇰🇬🇧: Auch in diesen Ländern findet sich die Rebsorte in verschiedenen Stilrichtungen.

Müller-Thurgau ist bekannt für seine feine Fruchtigkeit und milde Säure. Typische Aromen sind:
- Grüner Apfel, Birne und Pfirsich
- Zarte Muskatnote
- Leichte florale Nuancen wie Holunderblüte
Seine sanfte Struktur und harmonische Frische machen ihn zu einem beliebten Terrassenwein und Essensbegleiter für leichte Gerichte wie Fisch, Spargel und Salate.

In den 1970er- und 80er-Jahren wurde Müller-Thurgau aufgrund seines hohen Ertrags oft für einfache, süßliche Massenweine verwendet, was seinem Image schadete. Doch seit den 2000er-Jahren erlebt die Rebsorte eine qualitative Wiedergeburt. Viele Winzer setzen auf geringere Erträge und eine gezielte Vinifikation, wodurch Müller-Thurgau heute wieder als eleganter, aromatischer Weißwein geschätzt wird.

Müller-Thurgau alias Rivaner ist eine erfolgreiche deutsche Neuzüchtung mit Schweizer Wurzeln, die die Weinwelt nachhaltig geprägt hat. Dank seines frischen, fruchtigen Charakters und seiner unkomplizierten Eleganz bleibt er auch heute eine wichtige Rebsorte für Genießer, die leichte und harmonische Weißweine lieben. 🍷🍇