Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Achilles Cuvée

Achilles Cuvée

Normaler Preis €9,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,95 EUR
Grundpreis €13,27  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Auf Lager

Entdecken Sie den Achilles Cuvée – ein beeindruckender Wein, dessen genaue Rebsorten geheim bleiben, aber dessen Geschmack garantiert zu überzeugen weiß. Dieser Cuvée besticht durch eine harmonische Komposition von Aromen, die perfekt miteinander verschmelzen und ein komplexes, dennoch zugängliches Profil bieten.

Mit seiner ausgewogenen Struktur und den feinen Fruchtnoten ist der Achilles Cuvée der ideale Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten – von zarten Fleischspezialitäten bis hin zu raffinierten Käsesorten. Lassen Sie sich von diesem geheimnisvollen und dennoch vollendeten Wein überraschen und genießen Sie ein unverwechselbares Genusserlebnis. Servieren Sie ihn bei einer Trinktemperatur von 16–18 °C, um sein volles Geschmackspotenzial zu entfalten.🍷✨

Weitere informationen im Steckbrief weiter unten.

  • Kostenloser Versand ab 100€
  • Lieferung in 2-4 Werktagen
  • Versandkosten nur 6,49€

Vollständige Details anzeigen

Steckbrief : Achilles Cuvée

Jahrgang: N/A

Information: Ist der Jahrgang ausgetrunken, versenden wir den nächst möglichen.

Qualitätsstufe: N/A

Farbe: Rot

Inhalt: 750 ml

Herkunftsland: Deutschland

Herkunftsregion: Rheinhessen

Rebsorte(n): Cuvée

Geschmack: Trocken

Alkoholgehalt: 9,5%

Verschluss: Drehverschluss

Allergene: enthält Sulfite

Hersteller/Abfühler: Abfüller: D-RP 384 103

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Daniel
Lecker

Richtig fruchtig und knallt gut rein :)

Cuvée

Die Bezeichnung „Cuvée“ bezieht sich nicht auf eine einzelne Rebsorte, sondern auf eine Mischung verschiedener Weine – häufig aus unterschiedlichen Rebsorten, Jahrgängen oder Lagen. Der Begriff stammt ursprünglich aus Frankreich und bedeutet so viel wie „Verschnitt“ oder „Mischung“. Die Geschichte des Cuvée geht also weniger auf die Entstehung einer einzelnen Rebsorte zurück, sondern auf die Kunst der Weinbereitung, bei der verschiedene Weine zusammengefügt werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Die Kunst des Cuvée-Blendings hat in der Weinwelt eine lange Tradition. In vielen renommierten Weinregionen, insbesondere in Bordeaux, Champagne und Rhône, war das Cuvée über Jahrhunderte hinweg ein gängiges Verfahren. Winzer mischten Weine aus verschiedenen Rebsorten, um die Stärken jeder Sorte zu betonen und Schwächen zu minimieren. Das Ziel war es, einen harmonischen Wein zu kreieren, der Komplexität, Balance und Ausgewogenheit bietet.

Ein klassisches Beispiel für ein Cuvée ist der berühmte Champagner. Hier werden verschiedene Trauben und Jahrgänge miteinander kombiniert, um den einzigartigen, spritzigen Charakter des Weins zu erreichen. Auch in anderen Weinregionen weltweit ist die Cuvée-Mischung weit verbreitet und hat zu einigen der bekanntesten und hochwertigsten Weine geführt.

Die Entstehung und Verwendung von Cuvée ist also eine Meisterleistung der Winzerkunst, die sich immer weiterentwickelt hat. Heutzutage verwenden Winzer auf der ganzen Welt Cuvée-Techniken, um Weine zu kreieren, die durch Vielseitigkeit und komplexe Aromenvielfalt bestechen. 🍇🍷